top of page

Wie Dein Leben farbig und lebendig bleibt.

Was macht den Unterschied, ein Leben aus der künstlerischen Haltung heraus zu leben? Es ist das "WIE", die Bereitschaft und der Wunsch tief in das Wesentliche der Dinge oder Situationen einzutauchen.

Die Differenzierung, die Betrachtung aus vielen verschiedenen Perspektiven; die Schönheiten zu finden, Essenzen, den Extrakt dessen was du gestaltest; das ist die ART und Weise wie das Leben bunt wird. Und das Wichtigste; Du bist immer mit Deinem inneren Kern in Kontakt, mit Deinen Emotionen. Sie sind Dein Kompass und das beste Mittel Entscheidungen zu treffen, ganz egal, ob es große oder kleine Entscheidungen sind.


Ich nutze diesen Blick und meine Sinne heute ganz bewusst beim Kochen. Es sind Ferien, und Zeit ist die beste Begleiterin für Kreativität. Aber keine Bedingung.


Kunst leben und Künstler: in sein ist eine Grundhaltung.
Kunst leben und Künstler: in sein ist eine Grundhaltung.

ART Mentoring ist, neben meiner Querflötenprofession, meine zweite Leidenschaft und Business. Ich finde für und mit Jeden und Jeder ihr kreatives Wesen und mit welchen Mitteln und Formen es Gestalt annehmen soll, damit es Dich wie ein roter Faden durchs Leben führt.

Ganz egal ob privat, beruflich oder als Unternehmer/in.


Es ist wissenschaftlich erforscht, dass, egal was wir tun, unsere Emotionen immer dabei sind. Und je bewusster du sie kennst und fühlst, um so leichter wird Deine Lebensgestaltung.


Verinnerlichen braucht Zeit

Kennst Du die Geschichte von dem Mann der am Highway sitzt und wartet? Der alle freundlichen Menschen, die ihm anbieten mitzufahren, sich bedankend weiter fahren lässt mit den Worten: "Ich habe schon eine lange Strecke Weg zurückgelegt. Ich muss hier jetzt warten bis meine Seele auch angekommen ist!"


Ich liebe diese Geschichte, weil ich sie so sehr nachfühlen kann.


Wie ist das für Dich? Verarbeitest Du Erlebnisse schnell? Kannst Du gut filtern? Oder sind für Dich die Zwischenräume für den Nachklang auch sehr wichtig?


Nimm Dir Zeit für die Pause!


Quality-Time
Quality-Time

Pausen spüren


Pausen gibt es immer und überall. In der Sprache, in der Musik, im Stau, im Wartezimmer, im Urlaub.

Und sie haben unterschiedliche Längen.


Wenn Du Pausen körperlich spüren möchtest, kannst Du es selbst gestalten. Lies einmal laut ein Gedicht oder eine Geschichte, nutze die Pausen in der Dramaturgie sehr bewusst und intensiv und fühle in Dich hinein. Ist ein Publikum anwesend wirst Du es noch viel stärker fühlen, aber selbst, wenn Du für ein imaginäres Publikum liest, kannst Du es gut wahrnehmen.


Als Musiker lernen wir im Studium genau diese Übung. Die komplette Ausnutzung der musikalischen Pause ist ein Kunstmittel, das genauso wichtig ist wie der klingende Ton.

Das kannst Du bildhaft 1:1 auf das Leben übertragen.


"Spiele für ein imaginäres Publikum, damit Du ein Gegenüber hast und sich der Ausdruck deines Spiels intensiviert und eine Adresse bekommt!"

Und nutze dabei die Kraft der Pause. Zeit ist eine Kraftquelle. Ein großes Thema für sich, mit vielen Facetten. Du kannst dazu auch meinen Artikel lesen: "Wie die Zeit verläuft"


Es ist Sommer und vielleicht hast Du Deinen Urlaub noch vor Dir. Ich wünsche Dir ganz viel unverplante Zeit und energiereiche PAUSEN.


Erholung
Erholung

Herzlichst Christine Thomsen



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page